Tom Starke / Hoffenheim: Dass es auf der Linie in der Bundesliga nur wenige Keeper gibt, die bezüglich ihres Könnens Hoffenheims Tom Starke in den Schatten stellen, zeigte Starke wieder einmal eindrucksvoll. In der 56. Minute war es Farfan, der auf der rechten Seite aus kurzer Distanz den Ball volley aufs Tor von Starke drosch, dieser allerdings spektakulär parierte. Es war die Krönung einer guten Leistung von Starke, der gegen immer stärker werdende Schalker allerdings nur selten einzugreifen brauchte. Allerdings musste er dafür auch ein wenig das Glück in Anspruch nehmen. Einmal rettete der Querbalken bei einem Abschluss von Huntelaar, einmal musste Johnson nach Jones-Kopfball den Ball von der Linie kratzen. Dennoch war es eine gute Partie von Tom Starke.
Lars Unnerstall / Schalke: Verletztenmisere im Kasten der Schalker. Nachdem diese Woche auch noch Timo Hildebrand ausgefallen war, wurde lange Zeit Torwart-Oldie Matthias Schober, etatmäßige Nummer 4 im Kader, als Kandidat für den Posten im Tor gehandelt, nachdem er schon in der Euro-League gegen Bilbao zum Einsatz gekommen war. Im letzten Moment wurde dann doch Lars Unnerstall wieder fit gemeldet. Vielleicht ein wenig zu früh? In der 30. Minute war es der Schalker Keeper, der gegen Schipplock, der den Ball an Unnerstall vorbeilegte, zu spät kam und so einen Elfmeter verschuldete. Zuvor hatten die Hoffenheimer wenig anzubieten gehabt, lediglich Firmino prüfte Unnerstall per Fernschuss, den dieser allerdings im Nachfassen hatte. Die zweite Halbzeit verlief weitgehend ereignislos.