Raphael Schäfer / 1. FC Nürnberg: Erstaunlich harmlos agierten die Schalker im Nürnberger Frankenstadion, so dass Schäfer bis kurz vor Schluss einen ruhigen Arbeitstag verlebte, bis er sich selbst unglücklich in den Mittelpunkt rückte. Sein plan- und zielloses Herumirren im Strafraum ermöglichte Lewis Holty den Ehrentreffer für Schalke 04 zu machen. Da er bis dahin keine Chance hatte positiv aufzufallen, muss man von einem misslungenen Auftritt des Nürnberger Kapitäns sprechen.
Lars Unnerstall / FC Schalke 04: Manager Horst Heldt wiegelte am Wochenende die anhaltenden Gerüchte, um einen möglichen Wechsel von Tim Wiese nach Gelsenkirchen stoisch ab. Nach der dürftigen Leistung von Unnerstall in Nürnberg und den anhaltenden Verletzungssorgen von Fährmann und Hildebrand, wird er in den kommenden Tagen voraussichtlich wieder auf die Personalie Wiese angesprochen. Unnerstall präsentierte sich in der gesamten Partie unsicher und war nie in der Lage, an die Leistungen vor seiner Verletzungspause anzuknüpfen. Sicherlich war der letzte Gegentreffer von Didavi nicht mehr spielentscheidend, dennoch war es ein klarer Torwartfehler. Auch sein Strafraumspiel wirkte in vielen Situationen konzeptlos bis ängstlich. Keine gute Partie von Lars Unnerstall.