Sven Ulreich / Stuttgart: Am Ende ging es für die Gladbacher ganz einfach. Reus passte aus der Mitte auf Hermann, der butterweich flach in der Fünfer spielte, wo de Camargo den Ball einfach nur noch über die Linie drücken musste. 3 – 0 für Gladbach. Auch zuvor wirkte das Toreschießen für die Gladbacher mehr als einfach. Das 1 – 0 resultierte aus einem Freistoß, den Hanke mit dem Kopf ins Tor verlängerte. Ulrecih sah den Ball zu spät und konnte nicht mehr entscheidend eingreifen. Beim 2 – 0 schloss Reus einen Konter mustergültig und ohne Abwehrchance für Ulreich ab.
Marc-André ter Stegen / Gladbach: Es war nicht wirklich viel zu tun für den jungen Keeper im Gladbacher Kasten. Zu oft hatten die Schwaben ihr Visier falsch eingestellt, viele Versuche rauschten weit über oder neben das Gladbacher Tor. Wenn es dann doch einmal Arbeit für ter Stegen gab, waren es keine schwierigen Aufgaben. Ein tückischer Schuss in der ersten Hälfte, den ter Stegen aus dem oberen Winkel fischte, sah zwar spektakulär aus, war aber für Keeper vom Format ter Stegens eine leichte Aufgabe. In der zweiten Hälfte war dann schon ein Schüsschen Julian Schiebers absolutes Highlight, so dass der Gladbacher zum wiederholten Male seinen Kasten sauber halten konnte.