Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.8 Fotostrecken 11/12 > 30. Spieltag BL > Borussia Dortmund - Bayern München 1:0

Weidenfeller Roman Weidenfeller / Borussia Dortmund: Wenn ein Torwart kurz vor dem Abpfiff einen Elfmeter hält und damit den Ausgleich vereitelt, kann man ihn relativ einfach zum Mann des Spiels hochstilisieren. Aber so wichtig Weidenfellers Parade gegen Robben war, wäre es übertrieben zu behaupten, er habe das „Gipfeltreffen“ entschieden. Dafür war der Schlussmann der Borussen zu selten ernsthaft gefordert. Erstaunlich selten kam die hochgelobte Flügelzange „Robbery“ an die Grundlinie, so dass nur wenige Flanken den Strafraum von Weidenfeller erreichten. Auch die Distanzschüsse des Rekordmeisters verfehlte regelmäßig das Tor. Kurz vor Schluss rettete dann noch die Querlatte Weidenfeller vor einem möglichen Gegentor. Insgesamt war Weidenfeller überraschend wenig gefordert, bügelte aber den von ihm selbst verursachten Elfmeter umgehend wieder aus, so dass man von einer soliden Partie des Dortmunder Keapers sprechen kann.

Manuel Neuer Manuel Neuer / FC Bayern München: Ein Lächeln konnte sich Manuel Neuer nicht verkneifen, als er zu Beginn der zweiten Hälfte von der Südtribüne mit Bananen beworfen wurde. Der Titan Oliver Kahn empfand zu seiner Zeit solches Verhalten paradoxerweise als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen , auch wenn es bei nüchterner Betrachtung eher einer Respektlosigkeit gleichkommt. Manuel Neuer kann dies getrost egal sein, denn trotz der Obstattacken, verbalen Entgleisungen der Zaungäste und kontinuierlichen Pfeifkonzerten lieferte er in Dortmund eine herausragende Leistung ab. Hervorheben muss man insbesondere sein perfektes Strafraumspiel. Hohe Bälle, Steilpässe oder auch riskante Rückpässe von den Mitspielern verarbeitet Neuer erstklassig. Zusätzlich zeigte er eine Parade, die an seinen einmaligen Champions-League Auftritt in Porto erinnerte, damals noch im Trikot der Gelsenkirchener. Kevin Großkreutz brachte den Ball aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung des Nationaltorwarts aufs Tor, doch Neuer schaffte es irgendwie sein linkes Bein im Fallen noch rechtzeitig anzuheben und verhinderte dadurch einen früheren Rückstand. Das späte Gegentor von Lewandowski war aber selbst für ihn nicht zu halten, zu spät änderte der Pole mit der Hacke die Flugrichtung des Balles in die rechte Torwartecke. So schmerzhaft die Niederlage für die Münchener ist, muss man Manuel Neuer loben, dass er unter diesen schwierigen Bedingungen ein sehr gutes Spiel absolvierte.


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos