Alexander Stephan / Nürnberg:
Höchststrafe für Alexander Stephan an diesem Nachmittag. Einen ernsthaften Torversuch brachten die Bremer vor das Tor der Nürnberger, den sie zugleich – unhaltbar für Stephan – im Tor unterbrachten. Vollkommen schuldlos blieb Stephan am Gegentor allerdings nicht. Mit einer schlampigen Spieleröffnung, direkt in die Füße der Bremer, hatte der Nürnberger das Tor praktisch vorbereitet. Gelegenheiten zur Rehabilitierung waren ihm danach nicht mehr vergönnt gewesen.
Tim Wiese / Bremen:
Es war ein kurzer Arbeitstag der Bremer Nummer 1 geworden. Nach gerade einmal 16 Minuten durfte Wiese wieder unter die Dusche schlüpfen. Was war passiert? Ein Ball, den Wiese längst unter Kontrolle hatte, vertrödelte dieser gegen Eigler, den er darauf zur Vermeidung eines klaren Tores zu Boden brachte. Die logische Folge: Platzverweis. Sebastian Mielitz musste übernehmen.
Sebastian Mieltiz / Bremen:
Gegen in Rückstand geratende Franken war es Sebastian Mielitz, der immer wieder in den Fokus des Spielgeschehens rutschen sollte. Bei aber durch die Witterungsverhältnisse (Hagelschauer) stark nachlassenden Platzverhältnissen, waren meist Standardsituationen das einzig gängige Mittel der Nürnberger um Gefahr zu erzeugen. Und auch wenn Mielitz an diesem Nachmittag – im Gegensatz zu Wiese – das Risiko scheute und meist auf der Linie blieb, konnten die Nürnberger ihre Überlegenheit lediglich in ein Tor ummünzen, bei dem Mileitz allerdings schuldlos blieb.