Lars Unnerstall/ Schalke:
Lars Unnerstall hat sich an diesem Nachmittag wohl oftmals gefragt, warum er das schöne Osterwetter nicht besser mit der Familie nutzte und stattdessen hier im Schalker Rund einem einseitigen Spiel beiwohnen musste. Gebraucht wurde der Schalker Keeper nämlich nicht. Zu keiner wirklichen Parade konnten ihn die Hannoveraner zwingen, auch Standards fanden aus Hannoveraner Sicht so gut wie nicht statt. In der 86. Minute erfolgte der erste Eckball für die Gäste in der Partie – und auch dieser wurde kläglich vergeben. Es war eine schwache Vorstellung von 96, und eine ereignislose für Lars Unnerstall.
Ron-Robert Zieler/ Hannover:
Fussballkunst in Perfektion hat einen Namen: Raul! Mit zwei wunderschönen Toren brachte der Schalker Torero an diesem Spieltag sein Team auf die Siegerstraße und verpasste den Europapokal-Ambitionen der Roten einen schweren Dämpfer. Insbesondere zu Beginn der Partie gab es nur einen auf Hannoveraner Seite, der richtig im Spiel zu sein schien: Ron-Robert Zieler. Immer wieder schaffte es Zieler, im letzten Moment noch eine Gliedmaße an den Ball zu bekommen, und diesen dann mustergültig zur Seite zu entschärfen. Lediglich bei einem Schuss von Farfan ließ Zieler den Ball nach vorne prallen – der Schuss war allerdings auch sehr scharf geschossen. Lediglich Zieler hatte an diesem Nachmittag europäisches Format bei den Roten.