Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 24/25 > Bundesliga > Borussia Mönchengladbach: Omlin zieht gegen Pereira Cardoso den Kürzeren

Borussia Mönchengladbach: Omlin zieht gegen Pereira Cardoso den Kürzeren

Torwartwechsel in Gladbach: Omlin verliert seinen Platz an Youngster Cardoso

Autor: T. Rübe - 06.05.2025

Die Gladbacher gehen vor dem drittletzten Spieltag einen überraschenden Schritt. Cheftrainer Gerardo Seoane setzt in der entscheidenden Phase der Saison auf einen Wechsel auf der Torwartposition. Anstelle des eigentlichen Mannschaftskapitäns Jonas Omlin spielte der erst 19-jährige Tiago Pereira Cardoso im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Der Zeitpunkt dieser Entscheidung ist bemerkenswert, da die Fohlen weiterhin um einen europäischen Startplatz kämpfen. Bisher hatte Seoane seinem Kapitän Omlin immer wieder demonstrativ den Rücken gestärkt, selbst als er Moritz Nicolas zur neuen Nummer 1 beförderte und Jonas Omlin auf die Bank verbannte. Ursprünglich war der Schweizer Nationaltorhüter als Nachfolger seines Landsmanns Yann Sommer geholt worden, nachdem dieser ein halbes Jahr vor Vertragsende Gladbach verließ und zum FC Bayern München wechselte.

Die Zeit von Jonas Omlin in Gladbach war jedoch von Höhen und Tiefen geprägt. Vor allem wurde der 31-Jährige immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Seit seinem Wechsel zu den Fohlen sah sich der jeweilige Trainer gezwungen, verschiedene Torhüter einzusetzen. Allein in dieser Saison kamen bereits vier Keeper zum Einsatz: Neben Omlin und der aktuellen Nummer 1 Moritz Nicolas spielten auch Tobias Sippel und nun der aufstrebende Tiago Pereira Cardoso. Der junge Luxemburger war bereits vor einigen Wochen von Seoane als Torwart der Zukunft bezeichnet worden, wobei der Trainer damals Omlin (und Nicolas) als Torhüter der Gegenwart hervorhob.

Die letzten Tage und insbesondere Omlins Leistung im Spiel gegen Holstein Kiel (3:4) haben den Trainer offenbar zum Umdenken bewogen. Gegen Kiel zeigte Omlin zwar einige starke Paraden, ließ aber auch einen haltbaren Ball ins Tor gleiten. Diese Partie spiegelte im Grunde Omlins gesamte Zeit in Mönchengladbach wider: Starke Leistungen wechselten sich mit schwächeren Auftritten ab, und zudem war der Schweizer häufig angeschlagen oder verletzt.

Die erneute Degradierung von Omlin kann nun als deutliches Zeichen dafür gewertet werden, dass sich seine Zeit in Gladbach dem Ende zuneigt. Bereits vor Wochen hatte die "Sport Bild" spekuliert, dass entweder Omlin oder Nicolas den Verein im Sommer verlassen könnten. Dies galt vor allem für Omlin, sollte er erneut hinter Nicolas zurückstehen. Dass nun aber auch Pereira Cardoso dem zwölf Jahre älteren Keeper vorgezogen wird, ist ein klares Signal, da Omlin nach aktuellem Stand in der neuen Saison lediglich die Nummer 3 wäre.

Somit muss der Torhüter trotz seiner unbestrittenen Fähigkeiten in Gladbach als ein Missverständnis betrachtet werden. Ein Wechsel wäre aus der gegenwärtigen Situation heraus für beide Seiten wohl die beste Option, da Omlin einen natürlichen Anspruch auf einen Stammplatz hat und gleichzeitig der Topverdiener unter den Torhütern bei den Fohlen ist. Wirtschaftlich würde sich ein Transfer für den Klub daher anbieten.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos