Gerüchte über einen neuen Torhüter und einen Vereinswechsel für den Tschechen halten sich bereits seit Monaten. In den vergangenen Wochen wurden mögliche Kandidaten genannt, darunter Mark Flekken vom FC Brentford. Der 31-Jährige, der im Juni seinen 32. Geburtstag feiert, besitzt bei den „Bees“ noch einen gültigen Vertrag bis 2027. Laut einem Bericht des „Kicker“ strebt der Keeper den nächsten Schritt an, weswegen Leverkusen mit dem internationalen Geschäft, konkret der Champions League, perfekt in sein Profil passt.
Hinzu kommt, dass mit Ten Hag ein Landsmann Flekkens das Traineramt bei der Werkself übernommen hat. Der 1,94 m große Torhüter kämpft seit Jahren darum, Stammtorhüter der „Elftal“ zu werden. Zudem sind sowohl Trainer als auch Torwart bei der gleichen Berateragentur (SEG) unter Vertrag. Gleichzeitig wäre der Keeper aufgrund der Local Player-Regelung für den Klub im internationalen Wettbewerb wichtig, da er Teile seiner Jugend bei Alemannia Aachen verbrachte, ehe es über Fürth und den MSV Duisburg nach Freiburg ging. Nach den Abgängen von Wirtz und Tah wäre ein weiterer in Deutschland ausgebildeter Spieler wichtig.
Von Freiburg wechselte Flekken 2023 für rund 13 Millionen Euro in die Premier League zu Brentford und hat dort seine Klasse unter Beweis gestellt, absolvierte allein in dieser Spielzeit 39 Partien. In Leverkusen, wo Flekken nahe der deutschen Grenze aufwuchs, wird er als sofortige Verstärkung angesehen. Er erfüllt auch das ausgegebene Profil eines spielstarken Keepers mit beachtlicher Körpergröße. Finanziell ist ein Transfer für Bayer definitiv zu realisieren. Laut Kicker fordert Brentford rund 15 Millionen Euro für den Torhüter. Ein Wechsel kann jedoch erst realisiert werden, wenn der Premier League-Klub selbst einen Ersatz für seine aktuelle Nummer eins gefunden hat.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!