Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 24/25 > Bundesliga > Mitchell Langerak beendet die Karriere

Mitchell Langerak beendet die Karriere

Ehemaliger Dortmunder und Stuttgart Torwart aus Australien beendet die Karriere

Autor: T. Rübe - 17.07.2025

Mit 36 Jahren beendet Mitchell Langerak seine beeindruckende Karriere. Am Donnerstag verkündete der Torhüter auf Instagram seinen Abschied vom Profifußball. „Nach 18 Jahren als Profispieler ist es für mich an der Zeit, mich von dem Spiel, das ich liebe, zu verabschieden. Ich habe absolut alles gegeben, so viel geopfert und meinen Körper bis an seine Grenzen gebracht, um das zu erreichen, was ich erreicht habe und wo ich heute stehe. Nach mehr als 400 Profispielen kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass ich mich auf jedes einzelne Spiel vorbereitet und es gespielt habe, als wäre es mein letztes – darauf bin ich sehr stolz.“

Der 1,93 Meter große Keeper spielte insgesamt sieben Jahre in Deutschland. Im Jahr 2010 wechselte er für eine halbe Million Euro von Melbourne Victory zum BVB. In Dortmund kam Langerak jedoch nie über den Status des Backups von Roman Weidenfeller hinaus und absolvierte lediglich 35 Pflichtspiele für die Schwarz-Gelben.

Trotz der geringen Anzahl an Einsätzen war er ein wichtiger Teil der damals sehr erfolgreichen Mannschaft. Er konnte zwei Deutsche Meisterschaften und einen DFB-Pokalsieg feiern. Zudem erlebte er das Champions-League-Finale 2013 in Wembley gegen die Bayern, wenngleich er dieses von der Bank aus verfolgte. Über seine Zeit in Dortmund sagte er: „Ich hatte das Privileg, in der Champions League zu spielen und diese Hymne zu hören. Ich habe in der Bundesliga für den größten Verein Deutschlands, Borussia Dortmund, gespielt und dort Titel gewonnen.“

Nach fünf Jahren beim BVB wechselte er nach Stuttgart, wo er völlig neue Erfahrungen sammelte: „Mit Stuttgart erlebte ich den Tiefpunkt des Abstiegs und ein Jahr später den Höhepunkt des Aufstieges. Ich habe 287 Spiele bestritten und war Kapitän von Nagoya Grampus in der schönsten und unglaublichsten Zeit meiner Fußballkarriere. Meine ersten und letzten Spiele bestritt ich für den größten und besten Verein Australiens, Melbourne Victory. Und ich werde nie die Ehre vergessen, mir einen Kindheitstraum zu erfüllen: Für die Socceroos zu spielen.“


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos