Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 24/25 > Bundesliga > Köln verpflichtet Zieler, Noll nach Hannover

Köln verpflichtet Zieler, Noll nach Hannover

Ron-Robert Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück: Eine überraschende Heimkehr

Autor: T. Rübe - 08.07.2025

Nach den Abgängen von Anthony Racioppi und Jonas Urbig – Letzterer wechselte bereits im Winter zum FC Bayern München – sowie dem Karriereende von Philipp Pentke verfügte der 1. FC Köln mit Nils Köbbing und der unumstrittenen Nummer 1, Marvin Schwäbe, lediglich über zwei gestandene Keeper für den Profikader. Köbbing war bisher die etatmäßige Nummer 4. Daher war es lediglich eine Frage der Zeit, bis der Effzeh auf der Torhüterposition nachlegen würde.

Nun sind die Kölner auf der Suche nach einer neuen Nummer 2 fündig geworden. Wie "transfermarkt.de" und der "Kicker" zunächst übereinstimmend berichteten, sollte Ron-Robert Zieler von Hannover 96 verpflichtet werden. Am Montagabend wurde der Transfer bereits bestätigt. Sportdirektor Thomas Kessler äußerte sich zur Neuverpflichtung: "Ich freue mich sehr, dass wir Ron für den FC gewinnen konnten. Die Gespräche mit ihm waren von Beginn an sehr offen und positiv. Für uns war schnell spürbar, dass er diese sportliche Herausforderung annehmen möchte und zugleich bereit ist, seine Qualitäten und seine große Erfahrung in die Mannschaft einzubringen. Gerade seine Führungsstärke auf und neben dem Platz sowie seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, waren für uns entscheidende Faktoren. Ron war ein absoluter Wunschspieler in unserer Kaderplanung und wird als wichtiges Puzzlestück einen wertvollen Beitrag für eine erfolgreiche Saison leisten."

Dabei hatte Zieler seinen Vertrag beim bisherigen Zweitliga-Konkurrenten in Hannover Anfang 2025 bis zum kommenden Sommer verlängert. Die längste Zeit seiner Profikarriere verbrachte der 36-Jährige in Hannover und absolvierte für die 96er insgesamt 382 Partien. Zwischen 2010 und 2016 sowie ab 2019 stand der 1,88 m große Torhüter in der niedersächsischen Landeshauptstadt unter Vertrag, doch war er vor allem in seiner zweiten Ägide in Hannover nicht unumstritten.

In den letzten Jahren konnte sich Zieler jedoch als absolute Führungsfigur in Hannover etablieren und war auch Mannschaftskapitän. Als erfahrener Mann war er für die Mannschaft, seine jungen Torhüterkollegen und den jeweiligen Trainer gleichermaßen wichtig. Die Vertragsverlängerung Anfang des Jahres war daher ein logischer Schritt. Nun aber erfolgt ein durchaus überraschender Transfer.

Zieler selbst äußerte sich zum schnellen Wechsel: "Beim FC bin ich groß geworden, hier habe ich sechs Jahre im Nachwuchs gespielt und den Grundstein für meine Karriere gelegt. Das ist meine Heimat. Trotzdem habe ich bis zu Thomas Kesslers Anruf tatsächlich nicht über einen Wechsel nachgedacht. Denn auch Hannover ist in all den Jahren Zuhause geworden. Mit beiden Seiten habe ich offene Gespräche geführt. Dabei habe ich vom FC von Anfang an seine große Wertschätzung gespürt und für die Zeit nach meiner aktiven Karriere eine klare Perspektive aufgezeigt bekommen, was mir extrem wichtig war. Deshalb ist die Entscheidung für meinen Heimatverein gefallen, wo ich noch mindestens zwei Jahre alles dafür geben werde, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein."

In Köln ist Zieler kein Unbekannter. Vielmehr ist der Wechsel nach Köln die Rückkehr nach Hause für den ehemaligen Nationaltorhüter, der auch 2014 zum Weltmeisterkader gehörte. Zieler ist gebürtiger Kölner und wurde auch beim Effzeh ausgebildet, ehe er 2005 im Alter von 16 Jahren in die Jugend von Manchester United wechselte. Auch in der Saison 2020/2021 spielte Zieler leihweise für seinen Jugendklub. Wirklich glücklich war die Liaison in dieser Spielzeit aber weder für den Klub noch für den Keeper. Nach der Rückkehr nach Hannover hatte Zieler zunächst einen schlechten Stand, konnte sich aber sukzessive stabilisieren.

In Köln wird Zieler zwar noch einmal das Duell um die Nummer 1 bei einem Bundesliga-Klub antreten, ist aber gegenüber Schwäbe, der sich in der vergangenen Saison wieder den Posten der unangefochtenen Nummer 1 bei den Kölnern erkämpfen konnte, im Nachteil. Für Schwäbe ist das Duell mit Zieler der bereits dritte Kampf mit einem Kölner Urgestein beim Effzeh, wenngleich Zieler als Profi in Köln kaum gespielt hatte.

In Hannover wäre Zieler in der kommenden Saison nicht ohne Weiteres weiterhin Stammtorhüter geblieben. Hannovers neuer Trainer Christian Titz sagte am Wochenende im Hinblick auf Zieler und die Frage der Nummer 1: "Ich habe momentan 28 Spieler im Kader. Ich würde mich jetzt nicht hinstellen und sagen, dass Spieler gesetzt sind. Dann würde es ja so aussehen, dass andere gar nicht die Chance hätten. Wir sind in der Vorbereitung und werden allen die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren."

Für den 29-jährigen Leo Weinkauf ist das jetzt die große Chance, sich in Hannover als Nummer 1 durchzusetzen. Allerdings bekommt Weinkauf einen neuen Konkurrenten. So wird nach Aussage von "transfermarkt.de" Nahuel Noll auf Leihbasis von der TSG 1899 Hoffenheim nach Hannover wechseln. Gleichsam wird er seinen Kontrakt bei den Kraichgauern verlängert. Anfang Mai sagte Noll noch gegenüber "transfermarkt.de": "Auch in der nächsten Saison ist es natürlich mein Ziel, zu spielen und nicht auf der Bank zu sitzen. (...) Das Torwart-Karussell bleibt immer in Bewegung. Am Ende zählt für mich wie gesagt vor allem eines: Die Perspektive auf regelmäßige Spielzeit."

Diesem Ziel wird sich der U21-Nationaltorhüter nun in Hannover stellen. Der Anspruch Nolls, der in Hoffenheim nicht an Nationaltorhüter Oliver Baumann vorbeikam, wird auch bei den 96ern sein, regelmäßig zu spielen.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos