Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 24/25 > Bundesliga > Lukas Hradecky vor Flucht aus Leverkusen

Lukas Hradecky vor Flucht aus Leverkusen

Hradeckys Abschied: Das Ende einer Ära bei Bayer Leverkusen?

Autor: T. Rübe - 27.07.2025

Auch wenn es nicht offiziell geäußert wurde: Mit der Verpflichtung von Mark Flekken waren die Tage von Lukas Hradecky als Leverkusener Stammtorhüter gezählt. Zwar war der 35-jährige Finne seit seinem Wechsel 2018 aus Frankfurt unter das Bayer-Kreuz die klare Nummer 1 und war auch maßgeblich am ersten Meistertitel der Klub-Geschichte im Jahr 2024 beteiligt, doch war seit der Saison 2023/2024 klar, dass der Klub auch schon an die Zeit nach Hradecky denkt.

So kam vor zwei Jahren Matej Kovar zur Werkself und sollte als legitimer Nachfolger aufgebaut werden. Trotz einiger Einsätze in der Liga in beiden Spielzeiten und einer Vielzahl an Pokalspielen und Partien in der Europa- und der Champions League, war bereits im Winter klar, dass Kovars Weg in Leverkusen nicht weitergehen würde. Die Nachfolge von Hradecky war somit weiterhin ungeklärt. Da der amtierende Vize-Meister aber letztlich Mark Flekken aus Brentford zurück in die Bundesliga kam und Leverkusens neuer Trainer Erik Ten Hag von der gleichen Agentur wie der neue Torhüter beraten wird, zeichnete sich die Ablöse im Leverkusener Tor ab.

Im Hinblick auf diese Situation sagte Hradecky vor einigen Wochen, dass er zwar um seinen Stammplatz kämpfen wolle, ließ aber auch Raum für Spekulation. So kündigte er an, seine Situation mit dem Klub auch zu besprechen und auch andere interessante Angebote zu prüfen. Dieses Angebot kam nun nach einem Bericht von Transfer-Experte Fabrizio Romano. So soll sich die AS Monaco mit dem finnischen Nationaltorhüter auf einen Transfer verständigt haben.

Eine Einigung zwischen beiden Klubs steht indes noch aus. Sofern aber Monaco einen Betrag im mittleren einstelligen Millionen-Bereich zu zahlen bereit ist, wird der Transfer vollzogen werden. Der Vertrag des Keepers endet in Leverkusen im kommenden Sommer, sodass Bayer nun einem Transfer zustimmen könnte, wenn man noch Einnahmen diesbezüglich generieren möchte. Gleichzeitig würde dann aber eine Vakanz auf der Torhüterposition bei der Werkself entstehen, denn nachdem Kovar schon gegangen ist und nunmehr dann auch Hradecky weg wäre, stünde dem Klub mit Flekken zwar eine klare Nummer 1 zur Verfügung, darüber hinaus aber mit Niclas Lomb nur noch ein gestandener Keeper, der allerdings in der klubinternen Hierarchie stets als Nummer 3 angesehen wurde.

Somit müsste Leverkusen dann selbst noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden. Allerdings ist zu erwarten, dass der Klub ihrem bisherigen Stammtorhüter keine Steine in den Weg legen wird, sofern das Angebot der AS Monaco stimmig ist, denn Hradecky ist hinter Klub-Ikone Rüdiger Vollborn und Bernd Leno der Torhüter mit den meisten Einsätzen für den Klub. 286-mal stand er zwischen den Pfosten. Mit ihm gewann der Klub 2024 sensationell das Double aus Meisterschaft und Pokal. Lediglich eine Niederlage gab es für Leverkusen wettbewerbsübergreifend in der Saison 2024/2025. Diese geschah im Finale der Europa League gegen Atalanta Bergamo – da spielte aber Matej Kovar.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos