Miller patzt erneut
Wie man sich in wenigen Spielen eine ganze Saison kaputt machen kann, beweist momentan Markus Miller, der doch eigentlich so starke Schlussmann vom Karlsruher SC. Nach der Vorrunde noch als einer der Shootingstars in der Torwartszene gefeiert, hat sich Miller in den vergangenen Spielen einige Eier ins eigene Nest gelegt. Gegen die Berliner knüpfte Miller nahtlose an diese schlimme Serie an. In der 25. Minute wollte er eine harmlose weite Flanke von Friedrich abfangen, stieß dabei jedoch leicht mit Kascar zusammen, ließ den Ball fallen und der Serbe bedankte sich recht freundlich mit dem 1:0. Eine Situation, die zeigte, wie nervös Miller momentan ist. Denn es sind lediglich diese Einzelaktionen, die ein Torwartspiele ruinieren, ansonsten hält er weiterhin vorbildlich und gut. Dumm nur, dass es Szenen, wie diese gegen Berlin sind, die im kollektiven Gedächtnis hängen bleiben werden. Die Crux des Torhüters.
Auf der Gegenseite machte Jaroslav Drobny eines seiner besten Saisonspiele. Sein Abwehrchef Arne Friedrich lobt die Tschechen nach dem Spiel in höchsten Tönen: „Drobny hat uns den Punkt geretttet.“