Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.11 Fotostrecken 2008 und älter > 9. Spieltag > Borussia Dortmund - Hertha BSC 1:1

Drobny und Weidenfeller tragen Mitschuld an Gegentreffern

Man kann Jaroslav Drobny ja eine Menge vorwerfen, wenn man möchte, nur nicht, dass er stets für Überraschungen gut ist. In dieser Funktion passt er ganz gut nach Berlin - diese Stadt, die alles andere als stromlinienförmig und langweilig daher kommt. Drobny war im Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund an zwei entscheidenden Szenen beteiligt. In der 22. Minute mutierte er zum Dortmunder Spielverderber, als er einen gewaltigen Volleyschuss von Alex Frei – der für den früh verletzten Blaszczykowski (Nasenbeinbruch) eingewechselte worden war – noch aus dem oberen Toreck schlagen konnte. Drobnys Parade war insofern bemerkenswert, da Freis Schuss direkt aufs kurze Eck abgegeben worden war, der Herthaner allerdings mit einem Cross-Versuch ins lange Ecke gerechnet hatte.

Schließlich, als sich ganz Berlin bereits auf einen knappen 1:0-Erfolg eingestellt hatte, verschätzte sich der Tscheche bei einem Eckball und war zu spät am Ball. Sebastian Kehl hatte bereits seine Stirn hingehalten und zum Ausgleich eingeköpft (71.). Erstaunlich, dass ausgerechnet das Fangen hoher Flankenbälle in Bedrängnis zu den Schwächen des Berliners zählt, besitzt er doch ohne Zweifel die längsten Arme der Bundesliga-Torhüter.

Auf der anderen Seite absolvierte Roman Weidenfeller eine ansehnliche Partie, er strahlte eine spürbare Souveränität aus und scheint im Mannschaftsgefüge der Borussen wieder einen wichtigen Stellenwert eingenommen zu haben. Doch auch er war am Gegentreffer mitverantwortlich: der leichtfüßige Raffael war unbedrängt in den Strafraum der Gastgeber eingedrungen, beim Versuch Weidenfeller zu umkurven bekam der nur den Knöchel des Brasilianers zu fassen und verursachte einen Strafstoß. Nachdem sich auch die Berliner Chahed und Raffael endlich darauf geeinigt hatten, wer den nun den Elfmeter schießen durfte, traf der Gefoulte selbst zum 1:0.

 


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos