Bailly schon eine Kultfigur?
Logan Bailly, das kann man so frank und frei sagen, hat bereits jetzt ein großes Renommee bei Borussia Mönchengladbach. Zumindest, wenn man Torhüter-Ikone Uli Sude Glauben schenken möchte. Der ist in der Gegenwert als Scout für seinen alten Verein unterwegs und behauptete im Interview: „Logan ist eine Kultfigur in Gladbach“. Eine sehr mutige Äußerung, ist der junge Belgier doch erst seit der Winterpause bei der Borussia. Doch sein Auftreten, sein Talent, seine Art, sagt Sude, seien ganz großartig. Bei den Zuschauern ist der hübsche Modellathlet schon jetzt eine echte Bezugsperson. Auch die Mannschaft profitiert von Baillys Ausstrahlung. Bei der Hertha lagen die Gäste zur Halbzeit mit 0:2 hinten, eine Aufholjagd traute dem Tabellenletzten keiner zu. Dann kam die Mannschaft wie verwandelt aus den Kabinen und erreichte durch Bradley den Anschlusstreffer (69.) Der fiel nicht mehr, was vor allem an der Abschlussschwäche Gladbachs lag, weniger an Jaroslav Drobny, der nur selten eingreifen musste. Auch Bailly war weit weniger im Mittelpunkt des Geschehens als vermutet. Gegen Voronin (28.) und Dardei (44.) war er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen worden, gegen Raffael konnte er im Eins-zu-Eins auszeichnen (10.).