Windige Zeiten in Nürnberg. Der erfolgte Trainerwechsel von Hans Meyer zu Thomas von Heesen erbrachte bisher nicht die gewünschte Wirkung. Noch sieglos unter dem neuen Coach, rangiert der Club auf Platz 16. Nun hat sich von Heesen auch noch für Daniel Klewer entschieden.
Unter Druck steht hierbei neben der Defensive auch der Torwart. Jaromir Blazek. Mit großen Ambitionen wurde er im Sommer als Nachfolger von Raphael Schäfer verpflichtet. Doch sein wirkliches beziehungsweise vermutetes Können konnte der Tscheche bisher nur selten unter Beweis stellen.
In den internationalen Spielen gegen Moskau und St.Petersburg gelang ihm zwar eine außerordentlich gute Leistung. Doch zu schnell ließ er diese - durch Patzer im Bundesligaalltag – vergessen machen. Was ihm bisher fehle, sei die Beständigkeit, erklärt auch sein Torwarttrainer, der Pole Adam Matysek. Mehr Beständigkeit im Spiel erhoffte sich der Club auch durch Thomas von Heesen. Doch sowohl Torwartwechsel als auch Siege in der Liga blieben bis zu diesen Spieltag aus. Obwohl als Nummer zwei ein hungriger Daniel Klewer bereit stand, der mit seinem Schattendasein nicht zufrieden war. Auch die Nummer drei, Alexander Stephan, gilt als motiviert und galt im letzten Jahr sogar kurzfristig als mögliche Nummer zwei.
Coach von Heesen wollte bisher an Blazek festhalten – aber nun hat er sich einen Tag vor dem Spiel für Klewer entschieden. Ob Klewer dauerhaft die Nummer eins sein wird, ließ von Heesen noch offen. Auch auf der Keeperposition gibt es beim „Club“ keine Beständigkeit mehr.