Nach dem Ende der Hinrunde gibt es - wie schon im Vorjahr - von torwart.de noch einmal einen Überblick über die Situation in den Vereinen der 1.Bundesliga.
Die Konkurrenzkämpfe versprechen wieder einmal eine spannende Rückrunde - Teil I des Überblicks:
Werder Bremen: Tim Wiese hat jede Diskussion verstummen lassen. Andreas Reinke scheint sich als Nummer 2 abgefunden zu haben, dahinter ein offener Kampf zwischen Jensen und Vander um den Posten der Nummer 3 und das Erbe von Andreas Reinke.
Bayern München: Oliver Kahn bleibt auch weiterhin die unangefochtene Nr.1 in München vor dem U21-Kepper Michael Rensing. Felix Magath will in behutsam aufbauen und ihm die nötige Spielpraxis vermitteln, doch Rensing ist noch zu unkonstant, um eine wirkliche Gefahr für Kahn zu werden. Falls Kahn nach der Saison zurücktreten sollte, ist es wahrscheinlich, dass Bayern sich im Tor weiter verstärken wird.
Hamburger SV: In Hamburg brennt der Baum - nicht nur im Tor. Stefan Wächter und Sascha Kirchstein überzeugten beide nicht in der Hinrunde und wurden gegenseitig ausgetauscht. Hamburgs Führung möchte auf jeden Fall noch einen Torhüter verpflichten, Frank Rost gilt als heißer Kandidat. Wahrscheinlichster Fall wäre, dass Wächter den HSV verlassen würde. Kirchstein hatte erst vor kurzem seinen Vertrag verlängert.
Schalke 04: Auch bei den "Knappen" gab es im Torhüterbereich viel Gesprächsstoff. Schalke-Coach Mirko Slomka ersetzte den "glücklosen" Frank Rost durch den jungen Manuel Neuer, der starke Leistungen ablieferte. Doch der Routiner Rost drängt auf seinen Abschied. Seinen Platz könnte der Junge Dennis Lamczyk einnehmen.
Hertha BSC: Christian Fielder steht in Berlin in der Kritik. Doch nach dem Abgang von Gerhard Tremmel fehlen in Berlin die Alternativen. Kevin Stuhr-Ellegaard fehlt noch die Bundesligareife. Somit dürfte es in der Rückrunde keine Überraschungen geben.
VfB Stuttgart: Timo Hildebrand hat keine Konkurrenz in Stuttgart zu befürchten, auch wenn er seinen Abgang angekündigt hat. In Stuttgart plant man bereits fleißig für die neue Runde: Schäfer, Enke oder Lehmann sind im Gespräch. Dirk Heinen, die etatmäßige Nummer 2 des VfB ist noch immer in der Rehabilitation. Zweiter Mann hinter Hildebrand ist Michael Langer. Der junge Österreicher sass in der Vorrunde bei jedem Spiel auf der Bank. Allerdings hat er momentan keine Möglichkeit, bei den Amateuren des VfB Spielpraxis zu sammeln.
Borussia M'Gladbach: Kasey Keller spielte eine solide Hinrunde. Doch Christofer Heimeroth vertrat Keller überzeugend und möchte "in der Rückrunde voll angreifen". Mittelfristig könnte er Keller, nach dessen Karriereende, ersetzen. Kellers Vertrag läuft 2007 aus.
Hannover 96: Robert Enke war wieder einmal einer der besten Keeper der Hinrunde. Hinter ihm stehen mit Golz und Juric zwei erfahrene Ersatzmänner zu Verfügung. Morten Jensen scheint eher in das hintere Glied gerückt zu sein. Enke soll einer der bevorzugten Kandidaten des VfB Stuttgart für die Nachfolge Hildebrands sein. Enke kann den Verein im Sommer ablösefrei verlassen.
Bor. Dortmund: Der Dortmunder Roman Weidenfeller ist wohl einer der nächsten Kandidaten für das Nationalteam. Dementsprechend dürften Bernd Meier und Sören Pirson nur auf verletzungsbedingte Einsätze hoffen. Bernd Meier laboriert momentan an einem Kreuzbandriss und dürfte frühestens Mitte der Rückrunde wieder einsatzfähig sein.